Unfallversicherung (UVG)

Diese Versicherung schützt Ihre Mitarbeitenden vor den finanziellen Folgen eines Unfalls.

Mit wenigen Klicks können Sie Ihr gewünschtes Versicherungsangebot vergleichen und das passende gleich abschliessen

Ihre Vorteile

Schnell und einfach
Alle Anbieter im Vergleich
Kostenlos und unverbindlich

Unfallversicherung nach UVG

Alle in der Schweiz beschäftigten Arbeitnehmenden sind obligatorisch gegen Berufsunfälle und Berufskrankheiten versichert. Die Unfallversicherung deckt Schäden, die entstehen, wenn die Versicherten verunfallen oder beruflich erkranken. Ihre Leistungen beinhalten medizinische Behandlung und finanzielle Unterstützung. Die Prämien für die Versicherung der Berufsunfälle und — krankheiten tragen die Arbeitgebenden. Die Prämien für die Versicherung der Nichtberufsunfälle gehen grundsätzlich zu Lasten der Arbeitnehmenden. Die Arbeitgebenden schulden den gesamten Prämienbetrag, wobei sie den Anteil der Arbeitnehmenden von deren Lohn abziehen. Die Prämien sind unterschiedlich hoch nach Einkommen des Versicherten und nach Art des Betriebes.

Wer ist nicht versichert?

Nicht versichert sind Selbständigerwerbende und nicht erwerbstätige Personen wie Hausfrauen und — männer, Kinder, Studentinnen und Studenten, Rentnerinnen und Rentner. Sie müssen sich im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung gegen Unfälle versichern.

Leistungen

Die Unfallversicherung deckt die Heilungskosten sowohl bei Berufs- als auch bei Nichtberufsunfällen, d.h. bei Unfällen in der Freizeit. Sie erhalten über die Unfallversicherung auch Leistungen wie Taggelder und Renten. Maximal versichert ist ein Verdienst von 148’200 CHF.

Wichtig

Arbeitnehmende, deren wöchentliche Arbeitszeit bei einem Arbeitgeber nicht mindestens acht Stunden beträgt, sind nur gegen Berufsunfälle und Berufskrankheiten, nicht aber gegen Nichtberufsunfälle versichert (Achtung: Unfalldeckung der Krankenversicherung nicht sistieren!). Dabei gelten Unfälle auf dem Arbeitsweg als Berufsunfälle.

Einzelunternehmen:
Für Personal obligatorisch — Inhaber kann sich privat (Krankenversicherung) oder über die Firma versichern
Kollektivgesellschaften:
Für Personal obligatorisch — Inhaber kann sich privat (Krankenversicherung) oder über die Firma versichern
GmbH & AG:
Für Personal obligatorisch

Generelle Ausschlüsse:
Was zahlt Ihre Unfallversicherung nicht?

Zu den allgemeinen Ausschlüssen gehören:

Was sagen unsere Kunden


Mit Quaris habe ich einen starken Partner an meiner Seite
Dr. Peter Westhoff
Vor Jahren entwickelte sich meine Augenpraxis in ein KMU mit mehreren Angestellten. Um in allen Versicherungsfragen den Überblick behalten zu können, haben wir uns vor langer Zeit zur Zusammenarbeit mit Quaris Broker Services AG in Wallisellen entschieden.

Wir konzentrieren uns auf unsere Kunden – Quaris auf unser Versicherungsportfolio
Kevin Gammeter - CEO Sefiltec AG
Durch die Zusammenarbeit mit der Quaris können wir uns auf das Wesentliche in unserem Tagesgeschäft konzentrieren. Angelegenheiten rund um unser Versicherungsportfolio können wir nun mit gutem Gewissen Quaris übergeben.

Ehrlich und fundiert
Dr. Robert Wegener
Durch die ehr­li­che und fun­dier­te Bera­tung von Gre­gor Hou­dek konn­ten wir in den ver­gan­ge­nen Jah­ren unser Ver­si­che­rungs­port­fo­lio opti­mie­ren. Unse­re Bedürf­nis­se wur­den dabei immer berück­sich­tigt.

Damit alles im trockenen bleibt
Timon Lezius
Mit Qua­ris haben wir einen Part­ner an unse­rer Sei­te, der unse­re Anlie­gen ver­steht. Als KMU ach­ten wir auf abso­lu­te Neu­tra­li­tät, was uns Qua­ris bedin­gungs­los bie­tet.
Weitere Leistungen die Sie ebenfalls interessieren könnten
Block
Gebäudehaftpflicht
Betriebsunterbruch
Kreditversicherung
Krankentaggeldversicherung
Block
Berufshaftpflicht
Geschäftssachversicherung
Unfallversicherung
Betriebshaftpflicht
Block
Flottenversicherung
Gebäude
Berufliche Vorsorge
Cyberversicherung
Block
Kautionsversicherung
Organhaft
Technische Versicherungen
previous arrow
next arrow
Nach oben scrollen